Hund
Wirbelsäulenerkrankungen beim Schäferhund Cauda-Equina-Syndrom, degenerative lumbo-sacrale Stenose(DLSS) Neben der Hüftgelenksdysplasie sind beim Schäferhund Erkrankungen der Wirbelsäule entscheidend für schmerzhafte Zustände der Nachhand verantwortlich. Welcher erfahrene Hundesportler hat noch nicht beobachtet, dass Hunde den Sprung über die Hürde verweigert haben oder beim Springen kurz aufgejault und danach für einige Schritte ein…
Der Zahnapparat von Hund und Katze dient zum Fangen, Festhalten und Zerkleinern von Nahrung und bestimmt das Aussehen des Kopfes. Häufigste Ursache für vorzeitigen Zahnverlust ist Parodontose, d. h. Zahnfleischschwund. Dabei wird das Zahnfleisch und der Zahnhalteapparat immer weiter zurückgedrängt, bis der Zahn einer normalen Belastung nicht mehr standhält und…
Zweimal im Jahr wird die Hündin läufig. Zu Beginn der Läufigkeit schwillt die Scheide an. Dann blutet die Hündin aus der Vulva. Dies dauert insgesamt etwa drei Wochen. Am Ende dieser Zeit ist die Hündin befruchtungsfähig. Unabhängig davon, ob sie erfolgreich gedeckt wurde oder nicht, läuft hormonell immer eine Trächtigkeit…
Kontakt Tierklinik
Tierärztliche Klinik Nürnberg Hafen
Wertachstraße 1, 90451 Nürnberg
Tel: 0911 / 64 31 10
Fax: 0911 / 64 57 59
Mail: info@tieraerztlicheklinik-nuernberg.de
Weiter zu Kontaktformular und Anfahrt
Für akut lebensbedrohliche Notfälle ist die Klinik rund um die Uhr (24h) besetzt! Wir bitten Sie, direkt in die Tierärztliche Klinik zu kommen!
Telefonische Auskünfte außerhalb der Sprechstundenzeit können nicht erteilt werden, es läuft eine Bandansage.
News
-
05.10.2021
Einladung Nürnberger Kleintierreihe
16.03.2021Dr. Kaspar verabschiedet sich von seinen Patienten
Liebe Tierbesitzer/innen, seit über 30 Jahren praktiziere ich hier in der Tierklinik am…